Haferkleie Glutenfrei Demeter, 300g
CHF 3.95
Entspricht CHF 1.32 / 100 g
-
Sofort verfügbar!1 Stück sofort verfügbar
Haferkleie Glutenfrei Demeter, 300g
Alle Produkte anzeigen von Bauckhof
Haferkleie Glutenfrei Demeter, 300g
Haferkleie aus der Bauckhof Mühle ist eine schnelle, praktische Nahrungsergänzung zur ballaststoffreichen Ernährung.» Mit glutenfreiem Hafer
Sie ist reich an Vitamin B 1 und Eisen und enthält wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. Ideal zu verwenden für Müsli, Joghurt, Obstpüree, Suppen, Saucen, Aufläufe, Brot und Backwaren.
Kleie war schon immer ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Heutzutage wird sie besonders geschätzt, da unser körperliches Wohlbefinden oft unter Stress, Bewegungsmangel und falscher Ernährung leidet. Kleie kann helfen, eine ballaststoffarme Ernährung aufzuwerten, sie enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen aus den wertvollen Randschichten des Korns. Kleie ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen, cholesterinfrei und vergleichsweise kalorienarm. Sie fördert das Sättigungsgefühl und die natürliche Verdauungsfunktion und ist vielseitig verwendbar.
Zutaten
HAFERkleie** glutenfrei** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Allergiehinweise
Enthalten : Hafer
Ausschluss garantiert : Gluten, Dinkel, Gerste, Kamut, Roggen, Weizen
Nein : Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg oder 10 mg/l
Nährwerte pro 100g
Energiewert | 1500 kJ / 358 kcal | |
Fett | 7.8 g | |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1.5 g | |
Kohlenhydrate | 50 g | |
- davon Zucker | 1.9 g | |
Ballaststoffe | 14 g | |
Eiweiss | 14 g | |
Salz | 0.03 g |
Produktdetails
Garantierte Restlaufzeit: | 90 Tage Nach Erhalt mindestens drei Monate haltbar. |
Füllmenge | 300 g |
Kühlprodukt | Nein |
Lagerung | Kühl und Trocken lagern |
EAN | 4015637007274 |
Gebindegrösse | 6 |
Ursprung Hauptzutaten | Diverse Länder |
Herkunft | Germany (DE) |
Der Bauckhof ist einer der ältesten Demeter-Höfe in Deutschland. Neben der Herstellung von Naturkost betreibt er u.a. biologisch-dynamische Landwirtschaft und eine sozialtherapeutische Einrichtung. Die drei Bauckhöfe waren über viele Generationen im Familienhesitz. 1932, als noch niemand von Ökologie und Umweltbewusstsein sprach, wurde der Hof in Klein Süstedt auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Der Hof in Amelinghausen wird seit 1939 und der Hof in Stütensen seit 1966 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. 1969 wurde die gemeinnützige Landbauforschungsgesellschaft begründet, mit dem Zweck, die Höfe aus Privateigentum in gemeinnütziges Eigentum zu überführen. Damit ist für die Zukunft gesichert, dass auf diesen Höfen immer biologisch-dynamisch gearbeitet wird. Sie können nicht mehr vererbt werden oder verkauft werden. Dadurch können viele Menschen, die nicht zur Familie gehören, verantwortlich auf dem Bauckhof tätig werden und sich für den Wald, für den Umweltschutz und für die Forschung einsetzen.
Gentech Statement
Bio-Produkte werden weltweit ohne den Einsatz von Gentechnik hergestellt. Die Verwendung von gentechnisch veränderten Organismen oder deren Derivaten ist in der Bio-Landwirtschaft und -Verarbeitung verboten und widerspricht dem Selbstverständnis der Bio Branche.Sofort verfügbar!
1 Stück sofort verfügbar