*AKTION: MHD 22.11.25* Streichfett Vegan But Better Bio, 250g
CHF 5.00
-5%
CHF 5.25
Entspricht CHF 2.00 / 100 g
-
Sofort verfügbar!1 Stück sofort verfügbar
*AKTION: MHD 22.11.25* Streichfett Vegan But Better Bio, 250g
Alle Produkte anzeigen von Vitaquell
Dieses Produkt hat eine kürzere Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis: 22. Nov 25
Mindestens haltbar bis: 22. Nov 25
Alle Produkte in unserem fabulous! Shop sind vegan, laktosefrei und werden ohne Gentech hergestellt.
Dieses Produkt ist von zusätzlichen Rabatten/Skonti ausgeschlossen und kann nicht zum Mindestbestellwert von Rabattgutscheinen angerechnet werden.
*AKTION: MHD 22.11.25* Streichfett Vegan But Better Bio, 250g
Veganes Pflanzenstreichfett
AKTION: Produkt nähert sich dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.11.25Vitaquell Vegan But Better - Veganes Streichfett 100% pflanzlich
» 100% Pflanzlich
» Ohne Palmöl
» Ohne Aroma
» Gekühlt streichzart
Diese 100% pflanzliche, palmölfreie Butter ist im praktischen Riegelformat optimal zum Portionieren beim Backen und Kochen, schmeckt aber auch hervorragend auf Brot und Brötchen. Auf Aromastoffe oder synthetische Emulgatoren wird selbstverständlich verzichtet, daher ist sie eine Bereicherung für eine abwechslungsreiche Ernährung. Gekühlt streichzart.
Zutaten
Kokosfett*, Wasser, Sheabutter*, Sonnenblumenöl*, CASHEWmus (2%), Hafermehl* (= Gluten < 20 ppm = glutenfrei), Karottensaftkonzentrat*, Emulgator: Lecithin*1, Zitronensaftkonzentrat*, Meersalz1Sonnenblumenlecithin.
*kontrolliert biologischer Anbau
Nährwerte pro 100g
| Energiewert | 2703 kJ / 646 kcal | |
| Fett | 70 g | |
| - davon gesättigte Fettsäuren | 46 g | |
| Kohlenhydrate | 8.1 g | |
| - davon Zucker | 1.9 g | |
| Eiweiss | 0.9 g | |
| Salz | 0.2 g |
Produktdetails
| Mindestens haltbar bis: | 22. Nov 25 Dieses Produkt hat eine kürzere Haltbarkeit: Mindestens haltbar bis: 22. Nov 25 |
| Füllmenge | 250 g |
| Kühlprodukt | Ja |
| Lagerung | Im Kühlschrank bei max. 5C lagern |
| EAN | 4003247102106 |
| Gebindegrösse | 12 |
| Herkunft | Germany (DE) |
Die Wurzeln der Familie als Ölmüller gehen bis ins 18. Jahrhundert zurück, denn schon zu dieser Zeit betrieben die Pfestorfs Ölmühlen im Thüringer Wald und in Sachsen - so auch die Riesaer Ölwerke. Nach dem Zweiten Weltkrieg war alles zerstört und die Familien Pfestorf und Fauser fanden im Saarland zusammen.
Was die Pfestorfs über die Ölmüllerei wussten, wussten die Fausers über Margarine. 1922 wurde in Hamburg das Margarinewerk Eidelstedt gegründet, wo konventionelle Margarine hergestellt wurde. Seit 1926 leitete Hermann Fauser die Geschicke der Firma und wollte seiner Überzeugung und Lebensweise nach, eine Natur-Innovation im Margarinemarkt schaffen. Er begann damit, qualitativ und biologisch hochwertige, pflanzliche Ware für das Reformhaus herzustellen. In den dreißiger Jahren wurde ein zweiter Standort im Saarland errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg folgte der entscheidende Schritt: 1952 wird im Eidelstedter Werk die erste rein pflanzliche Margarine aus ungehärteten Fetten für das Reformhaus produziert: "Die Vitaquell". Diese enthielt erstmals auch naturbelassene (native) Öle und entwickelte sich zum absoluten Renner.
Bereits 1959 übernahm Karl-Walter Pfestorf die Geschäftsführung des Margarinewerks Saar und wurde 1968 auch Geschäftsführer in Hamburg. Nach aufwendigen Modernisierungsmaßnahmen wurden 1978 die beiden Betriebe zusammengefasst und nach Hamburg verlagert.
Seit 1988 leitet Hermann Pfestorf, der älteste Sohn von Brigitte Pfestorf-Fauser und Karl-Walter Pfestorf, das operative Geschäft. Aus dem traditionsreichen Familienunternehmen hat sich mittlerweile der europäische Hersteller der modernen Vollwert-Margarine für den Reformhaus- und Naturkostmarkt entwickelt. Neben erfolgreichen Margarinesorten wir der Omega 3-Pflanzenmargarine entwickelte Fauser Vitaquell weitere vollwertige Lebensmittel mit einem unverwechselbaren Gesundheits-PLUS: kaltgepresste Öle, vegetarische Schlemmersalate und Gourmet-Pasteten, Soja-Getränke, Soja-Produkte und vieles mehr.
Gentech Statement
Bio-Produkte werden weltweit ohne den Einsatz von Gentechnik hergestellt. Die Verwendung von gentechnisch veränderten Organismen oder deren Derivaten ist in der Bio-Landwirtschaft und -Verarbeitung verboten und widerspricht dem Selbstverständnis der Bio Branche.Sofort verfügbar!
1 Stück sofort verfügbar










