Vegane Bauern-Knacker Bio, 150g
CHF 4.90
Entspricht CHF 3.27 / 100 g
-
Sofort verfügbar!
13 Stück sofort verfügbar
Vegane Bauern-Knacker Bio, 150g
Alle Produkte von Wheaty
Vegane Bauern-Knacker Bio, 150g
Wheaty Bio Bauern-Knacker ist knackig und schmeckt vertraut.Mit ihrem feinen Rauchgeschmack erinnert sie an eine deftige ländliche Bratwurst und beschert ein wahrhaft knackiges Wurstvergnügen.
Zubereitung Wheaty Bio Bauern-Knacker
In der Pfanne mit etwas Öl anzubraten oder am Stock über dem Lagerfeuer zu grillen. Hält garantiert zusammen!
Wheaty-Produkte sind generell gefrier-auftau-stabil.
Rezeptvorschlag:
Maurische Spiesse
Zutaten:300 g Wheaty Bauern-Knacker
8 Holzspiesse
Für die Sauce:
2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
1 Prise Cayennepfeffer
1 Msp Kreuzkümmelpulver
1 EL Paprikapulver mild
2 ½ EL Mehl
4 EL Olivenöl
120 ml trockenen Sherry oder Orangensaft
Bratöl
Zubereitung:
Alle Zutaten der Sauce zu einer cremigen Masse verrühren und kühl stellen.
Wheaty Bauern-Knacker längs mit einem Holzspiess durchstechen.
Mit der Sauce bestreichen und in 2 El Öl in einer Pfanne goldbraun anbraten oder im tiefen Bratöl ausbacken.
Zutaten
Seitan* (Wasser, WEIZENeiweiss*) 86%, ölsäurereiches (High-Oleic) Sonnenblumenöl*, Kokosfett*, Steinsalz, Gewürze* (enthält SELLERIE* und SENF*), Hefeextrakt*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl* und Guarkernmehl*, Zwiebeln*, Paprika rot*, Paprikaextrakt*, Buchenholzrauch.* = aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sesam, Weichtier, Umbelliferae
enthalten: Gluten, Sellerie, Senf, Weizen
Spuren möglich: Soja
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Nährwerte pro 100 g
Energiewert | 1145 kJ / 273 kcal | |
Fett | 13,4 g | |
Kohlenhydrate | 5,2 g | |
Eiweiss | 33,0 g |
Produktdetails
Füllmenge | 150 g |
Kühlprodukt | Ja |
EAN | 4032277000106 |

Die Erfolgsgeschichte einer Idee
Als der spätere TOPAS-Firmengründer Klaus Gaiser Mitte der 70er Jahre von zwei Studienaufenthalten aus Ostasien zurück kam, brachte er, wie sich später herausstellen sollte, entscheidende Kenntnisse mit: Während seiner Aufenthalte in Japan, China und Indonesien lernte der Sinologe, Japanologe und Kulturwissenschaftler nicht allein die kulturellen Gegebenheiten Ostasiens kennen, besonders intensiv beschäftigte er sich auch mit den traditionellen Herstellungsmethoden chinesischer und japanischer Lebensmittel. Mit der auf Bio-Weizeneiweiß basierenden Wheaty-Linie griff er die chinesisch-japanische Seitan-Tradition auf und erfand sie für die westliche Küche neu. Nach 20 Jahren ist Wheaty angesagt wie nie.Gentech Statement
Gentechnik? Nein Danke! In Bio-Produkten haben genmanipulierte Zutaten nichts zu suchen. Da Weizen im Gegensatz zu Soja auch im konventionellen Bereich nicht genmanipuliert wird, ist auch eine versehentliche Verunreinigung ausgeschlossen!Quelle: Wheaty Webseite (FAQ)
Sofort verfügbar!
13 Stück sofort verfügbar