CHF 29.95
Entspricht CHF 3.99 / 100 g
-
Liefertermin unbekanntKann zur Zeit nicht bestellt werden.
Lieferengpass: Das Produkt ist leider Herstellerbedingt auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.
Festtagsbraten Vegan Bio, 750g
Alle Produkte anzeigen von Wheaty
Festtagsbraten Vegan Bio, 750g
Veganer Bio-Seitanbraten aus Weizeneiweiss
Veganer Festtagsbraten von Wheaty - Nur für kurze Zeit im Sortiment!Die ultimative Bratenalternative nicht nur für VegetarierInnen und VeganerInnen.
Mit seiner faserigen Struktur kommt der Festtagsbraten einem Rinderbraten zum Verwechseln nahe! Unglaublich locker und saftig, und dennoch mit Biss - genau so, wie ein Braten sein soll!
Zubereitungstipp Wheaty Festtagsbraten
Die Folie entfernen und am Stück im Ofen ca. eine halbe Stunde bei 150 Grad backen. Den Braten gut einölen oder immer wieder mit Bouillon oder Sauce begiessen. Alternativ in Scheiben schneiden und diese in Öl anbraten. Den Braten mit einer veganen Sauce servieren.
Sehr gut passt dazu z.B. ganz klassisch Kartoffelpüree und Rotkohl.
Zutaten
90 % Seitan* (Wasser, WEIZENeiweiß*), Hefeextrakt*, Steinsalz, Kokosfett*, Zwiebeln*, färbendes Lebensmittel (Konzentrat aus Rettich* und Karotte*), Flohsamenpulver*, Gewürze*, Buchenholzrauch.* = aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergiehinweise
Enthalten : Gluten, Weizen, Hefe
Spuren möglich : Sellerie, Senf, Soja
Nährwerte pro 100 g
Energiewert | 757 kJ / 179 kcal | |
Fett | 3.4 g | |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1.6 g | |
Kohlenhydrate | 3,5 g | |
- davon Zucker | 0,2 g | |
Ballaststoffe | <0,1 g | |
Eiweiss | 33.6 g | |
Salz | 1,9 g |
Produktdetails
Garantierte Restlaufzeit: | 5 Tage Nach Erhalt mindestens 5 Tage haltbar. |
Füllmenge | 750 g |
Kühlprodukt | Ja |
Lagerung | Gekühlt bei 7°C lagern |
EAN | 4032277011638 |
Gebindegrösse | 20 |
Ursprung Hauptzutaten | Diverse Länder |
Herkunft | Germany (DE) |

Die Erfolgsgeschichte einer Idee
Als der spätere TOPAS-Firmengründer Klaus Gaiser Mitte der 70er Jahre von zwei Studienaufenthalten aus Ostasien zurück kam, brachte er, wie sich später herausstellen sollte, entscheidende Kenntnisse mit: Während seiner Aufenthalte in Japan, China und Indonesien lernte der Sinologe, Japanologe und Kulturwissenschaftler nicht allein die kulturellen Gegebenheiten Ostasiens kennen, besonders intensiv beschäftigte er sich auch mit den traditionellen Herstellungsmethoden chinesischer und japanischer Lebensmittel. Mit der auf Bio-Weizeneiweiß basierenden Wheaty-Linie griff er die chinesisch-japanische Seitan-Tradition auf und erfand sie für die westliche Küche neu. Nach 20 Jahren ist Wheaty angesagt wie nie.Gentech Statement
Gentechnik? Nein Danke! In Bio-Produkten haben genmanipulierte Zutaten nichts zu suchen. Da Weizen im Gegensatz zu Soja auch im konventionellen Bereich nicht genmanipuliert wird, ist auch eine versehentliche Verunreinigung ausgeschlossen!Quelle: Wheaty Webseite (FAQ)
Liefertermin unbekannt
Kann zur Zeit nicht bestellt werden.
Lieferengpass: Das Produkt ist leider Herstellerbedingt auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.
Lieferengpass: Das Produkt ist leider Herstellerbedingt auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.